Neben der Gravur ist das Bedrucken eine weitere Möglichkeit, Ihr Glas zu einem individuellen Trinkgefäß werden zu lassen.
Im Vergleich zur Gravur haben Sie durch das Bedrucken zusätzliche Möglichkeiten bei der Gestaltung Ihrer Gläser. Das liegt vor allem an der Möglichkeit zur Verwendung von mehreren Farben, Schattierungen und Farbverläufen bis hin zu fotorealistischen Motiven.
Grundsätzlich können Sie fast alle Gläser und Gefäße aus unserem Sortiment bedrucken lassen wie zum Beispiel:
- Biergläser und Bierkrüge
- Weizengläser
- Weingläser
- Sekt- und Champagnergläser
- Longdrinkgläser
- Wassergläser und Saftgläser
- Tassen und Teller
- Karaffen
An einem von uns bedruckten Trinkgefäß werden Sie lange Freude haben, denn wir verwenden das jeweils für Ihre Zwecke optimale Druckverfahren.
Alle von uns gedruckten Motive sind:
- wasser- und spülmaschinenfest
- kratzfest
- farbecht
Zum Bedrucken Ihres Gefäßes stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung.
Siebdruck
Eine bewährte Methode zum Bedrucken von Gläsern ist der Siebdruck. Diese Technik kommt meistens dann zum Einsatz, wenn Gläser mit Logos in ein bis zwei Farben versehen werden. Gerade für Gläser im gewerblichen Einsatz wird häufig der Siebdruck verwendet.
Das sogenannte Sieb ist ein Textilgewebe, das auf einen Rahmen gespannt und mit einer lichtempfindlichen Schicht bestrichen wird. Danach wird eine Schablone für das gewünschte Motiv aufgelegt und das Sieb starkem Licht ausgesetzt. Durch das Licht löst sich die aufgebrachte Schicht an den gewünschten Stellen auf.
Anschließend kann das so vorbereitete Sieb auf das zu bedruckende Motiv gelegt und die Farbe durch das Sieb auf das Motiv aufgebracht werden.
Motive, die per Siebdruck aufgetragen werden, sind wasserfest.
Digitaldruck
Wenn das zu druckende Motiv aufwändiger und komplexer ist, zum Beispiel bei mehrfarbigen Motiven, verwendet man den Digitaldruck. Dieser ermöglicht je nach Form sogar das Bedrucken des kompletten Glases.
Hierbei kommt ein Digitaldrucker zum Einsatz, der das gewünschte Motiv auf eine Folie überträgt. Die Folie wird anschließend ausgeschnitten und auf das gewünschte Produkt aufgebracht.
Auch diese Variante sorgt für wasserbeständige Motive. Ein weiterer Vorteil: Auch Farbverläufe und fotorealistische Darstellungen sind damit machbar.
Sublimationsdruck
Als weitere Druckvariante gibt es den Sublimationsdruck. Hier wird das gewünschte Motiv mit einer Spezialtinte ausgedruckt und anschließend auf das Trinkgefäß übertragen. Auch Sublimationsdrucke sind wasserbeständig und erlauben Farbverläufe. Der Nachteil ist, dass nicht alle Materialien für den Sublimationsdruck geeignet sind.
Gläser bedrucken kleine Mengen
Das bedrucken von Gläsern ist erst ab einer Stückzahl von 150 Stück möglich.
Bei kleineren Mengen können wir Ihnen gerne eine Glasgravur anbieten.
Hier finden Sie die Gläser die wir mit einer Lasergravur bereits ab einem Stück individuell gestaltet anbieten.
Weizengläser bedrucken: Persönliche Note für Biergenuss
Das Weizenglas bedrucken zu lassen, ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Biergenuss zu individualisieren und gleichzeitig ein originelles Geschenk zu gestalten. Ob für private Feiern, besondere Anlässe oder als Werbegeschenk, bedruckte Weizengläser sind vielseitig und bringen Ihre Botschaft stilvoll zum Ausdruck.
Warum Weizengläser bedrucken?
Persönliche Note: Durch das Bedrucken von Weizengläsern können Sie Ihre eigene kreative Note hinzufügen. Fügen Sie Namen, Daten oder eine besondere Botschaft hinzu, um das Glas zu einem persönlichen und einzigartigen Stück zu machen.
Vielseitigkeit: Bedruckte Weizengläser eignen sich perfekt für verschiedene Anlässe, von Geburtstagen über Hochzeiten bis hin zu Firmenevents. Sie sind ideal, um Ihre Marke oder Ihre Botschaft stilvoll zu präsentieren.
Praktisch und ästhetisch: Weizengläser sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Mit einem individuellen Druck werden sie zu einem Blickfang auf jedem Tisch.
Wie bedrucken Sie Weizengläser?
Das Bedrucken von Weizengläsern ist einfach und unkompliziert. Wählen Sie das gewünschte Glas, entwerfen Sie Ihr individuelles Design oder Logo und lassen Sie es von einem erfahrenen Druckdienstleister umsetzen. Achten Sie dabei auf Qualität, um sicherzustellen, dass der Druck dauerhaft und scharf ist.
Fazit:
Das Bedrucken von Weizengläsern verleiht Ihrem Biergenuss eine persönliche Note und ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Botschaft oder Ihr Logo stilvoll zu präsentieren. Entdecken Sie die Vielseitigkeit bedruckter Weizengläser und verwandeln Sie jeden Anlass in ein besonderes Ereignis mit einem Hauch von Individualität und Eleganz.
Die richtige Druckvariante für Ihr Glas
Welche Druckvariante wir für Ihren Auftrag auswählen, hängt vom gewünschten Bierkrug und vom jeweiligen Motiv ab. Sprechen Sie uns am besten gleich an und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir suchen dann das für Ihren Bierkrug am besten geeignete Druckverfahren aus. Möchten Sie zum Beispiel ein mehrfarbiges Motiv oder vielleicht sogar eine fotorealistische Darstellung drucken, so kommt entweder der Fotodigitaldruck oder der Sublimationsdruck in Frage. Für Logos und Motive mit wenigen Farben bietet sich dagegen der Siebdruck an.
Ihre Wünsche und Fragen zum Bedrucken von Gläsern nehmen wir gerne unter der Adresse info@meinBIERGLAS.de entgegen. Oder rufen Sie uns an unter der Hotline: +49(0)7022 / 277 50-10.
Wir freuen uns auf Sie!